Pressespiegel: Deutsch Kurzhaar beim Zoll am Flughafen im Einsatz.
Danke an Karl Stöger Jun. für den Hinweis!
Quelle: Kronen Zeitung, Dienstag 17. Juli
Danke an Karl Stöger Jun. für den Hinweis!
Quelle: Kronen Zeitung, Dienstag 17. Juli
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Seite des ÖJGV.
Ergebnisliste hier klicken: Ergebnisse
(Bilder – ÖJGV)
Der „Club Espanol del Braco Alemàn“ richtet, unter Schirmherrschaft des Weltverbands Deutsch Kurzhaar, am 17. ud 18. Oktober dieses Jahres die „AUTUMN WORLD CHAMPION SHIP DEUTSCH KURZHAAR AUS“.
Mehr Informationen auf der Homepage und persönlich bei:
Mrs Loli Torres
Secretaria Club Español del Braco Alemán (C.E.B.A.)
secretaria@clubbracoaleman.es
Das Prüfungsreferat bittet um Kenntnisnahme und auch um
Berücksichtigung der anderen VGP – Termine.
Steiermark: | 22.+23.09.2018 |
Niederösterreich: | 05.+06.10.2018 |
Oberösterreich: | 12.+13.10.2018 |
SEMINAR – ÖJGV – FÄHRTENSCHUH
Freitag, 22.06.2018, 17.00 Uhr LR-Seminar für Fährtenschuh,
anlässlich der 3. Schweißprüfung NÖLJV – ÖJGV – JHPV Mistelbach
am 22./23.06.2018 in Stronsdorf, Bezirk Mistelbach.
Mehr Information zur 3. Schweißprüfung des NÖLJV – ÖJGV – JHPV Mistelbach hier:
Am Samstag, den 5. Mai konnte bei angenehmen Frühlingswetter die dritte Anlagenprüfung des ÖKK
abgehalten werden. Prüfungsreferent Karl Stöger Jun. und Prüfungsleiter Vize Präs. Mf. Karl Gaschinger
konnten im Prüfungslokal GH Wegl in Prinzersdorf 17 Hunde begrüßen die zur Alangenprüfung angetreten
waren.
ÖKK Präsident Mf. Leopold Kovanda durfte neben Ehrenzuchtwart Johann Ecker auch den ÖJGV Präsidenten
Mf. Johannes Schiesser, der hier auch Bezirksjägermeister ist, begrüßen. Dabei gab es auch noch den besonderen
Anlass, daß Mf. Josef Schober aus OÖ die Auszeichnung des goldenen Meisterführerabzeichens von Präs. Schiesser
persönlcih überreicht bekam, wozu sowohl der ÖKK Präsident im Namen des Klubs aber auch alle Anwesenden
herzlich und anerkennend gratulierten!
Der gute Besatz der Reviere Markersdorf, Obergrafendorf, St Margarethen, Haindorf und Groß-Sierning, die
uns großzügiger Weise zur Verfügung gestellt wurden, ermöglichte den Hunden oft auf Wild zu kommen
und den Richtern Ihre Anlagen zu zeigen.
Somit konnten sich letztlich sogar 13 der 17 angetretenen Hundeführer darüber freuen mit Ihren jungen
Hunden die Höchstpunkteanzahl von 108 Punkten erreicht zu haben.
Wir bedanken uns im Namen des ÖKK bei allen Mitwirkenden und Unterstützern und besonders bei den
Hundeführern die Ihre Hunde, bei einer für die Zucht so wichtigen Prüfung, vorgestellt haben.
Als Prüfungsreferent möchte ich mich bei den beiden Prüfungsleitern Karl Koza und Mf. Josef Schodl für die Organisation
der beiden Anlagenprüfungen in Reisenberg und Ottenthal bedanken.
Ein besonderer Dank gebührt den Jagdausübungsberechtigten und Revierführern der Reviere Pischelsdorf, Götzendorf,
Münchendorf, Seibersdorf und Reisenberg in welchen die „ AP NÖ 1“ Reisenberg abbehalten wurde. Ebenso möchte ich mich
bei den Jagdausübungsberechtigen und Revierführern der Reviere Neudorf, Schrattenberg, Herrenbaumgarten und Ottenthal
bedanken, in welchen die „AP NÖ 2“ Ottenthal durchgeführt wurde.
Der Niederwildbesatz war in allen Revieren mehr als ausreichend um unsere jungen Hunde zu prüfen.
Mit einem Kurzhaar voran
Prüfungsreferent Karl Stöger
Bei sehr gutem Wetter konnte die Zuchtschau am Geländer der FF Hafnerbach durchgeführt werden. Die Formwertrichtergruppe, bestehend aus Zuchtwart Peter Gaschinger, Zuchtwart Stellvertreter Mf. Ing. Gregor Prantl und Dr. Otto Schimpf sowie den beiden Richteranwärtern Prof. Dr. Britta Vidoni und Karl Stöger Jun., durfte insgesamt 49 Hunde begrüßen die von Ihren Führern vorgestellt wurden.
Ergebnis Zuchtschau NÖ – Hafnerbach – 14.04.2018 – Rüden | |||
Name des Hundes | DK Nummer | Name des Besitzers | Formwert |
Otto vom Wiedental | DK 22950 | Stöger Karl jun. | V1 |
Falko vom Herrensteig | DK 22907 | Lipp Dominik | V2 |
Olli vom Wiedental | DK 22952 | Maresch Christian | V3 |
Odin vom Wiedental | DK 22951 | Neubacher Maria | sg4 |
Nils II von Innviertel | DK 22937 | Pausch Gerhard | sg5 |
Ergebnis Zuchtschau NÖ – Hafnerbach – 14.04.2018 – Hündinnen | |||
Name des Hundes | DK Nummer | Name des Besitzers | Formwert |
Navara vom Geestmoor | DK 23000 | Edlinger Bettina | V1 |
Artemis II von Zenos | DK 22932 | Fragner Manfred | V2 |
Ondra vom Wiedental | DK 22957 | Göschelbauer Franziska | sg3 |
Diana v. Claudabeni | DK 22845 | Mf. Schodl Josef | sg4 |
Bakira vom Adelswald | DK 22897 | König Adela | sg5 |
Bericht: Erika Unterberger
Am 21.4.2018 veranstaltete der ÖKK die Anlagenprüfung in Breitenaich und den umliegenden Jagdgebieten unter der Prüfungsleitung von Vizepräsident Mf. Josef Bohninger. Der Landeshundereferent und Vizepräsident des ÖJGV Bernhard Littich war bei dieser Prüfung anwesend und berichtete bei der Richterbesprechung über die derzeitige Bearbeitung der Prüfungsordnung. Die Prüfungsreviere sind für ihre hervorragenden Niederwildbestände bekannt und somit hatten die Hunde an diesem Tag mehrmals die Möglichkeit ihre Anlagen zu zeigen.
Von den 14 angetretenen Hundeführern konnten 13 Hunde diese Anlagenprüfung bestehen. Der PL Mf. Josef Bohninger bedankte sich nach der Zeugnisverteilung im Namen des ÖKK bei den diversen Jagdleitern und Revierführern, die ihre Reviere immer wieder zur Verfügung stellen, sowie beim Sekretär Michael Anzengruber für seine tatkräftige Unterstützung. Weiters appellierte er noch an alle Hundeführer mit ihren Hunden weiterzuarbeiten, um sie wieder zahlreich bei den Herbstprüfungen zu sehen.
Alle Ergebnisse hier: ALP OÖ Breitenaich 2018
Die Zuchtschau des ÖKK wurde am 7.4.2018 in Taiskirchen beim Gasthaus Ziegler in gewohnter Manier abgehalten. Präsident Mf. Leopold Kovanda, Ehrenzuchtwart Johann Ecker, die Vizepräsidenten Mf. Josef Bohninger und Mf. Karl Gaschinger, Zuchtwart Peter Gaschinger und Komm. Rat Erwin Angelbauer folgten der Einladung und waren als Formwertrichter bei der Zuchtschau bzw. als Richter bei der Zuchtankörung tätig. In der Endausscheidung bei der Zuchtschau gab es folgendes Ergebnis:
Ergebnis Zuchtschau OÖ – Taiskirchen im Innkreis – 07.04.2018 – Rüden | |||
Name des Hundes | DK Nummer | Name des Besitzers | Formwert |
Sandra Magerl’s | DK 22879 | Hochmayr Andreas | V1 |
Hasso III vom Eckhof | DK 22971 | Fischer Josef Karl | sg2 |
Odin II von Innviertel | DK 22945 | Hofinger Fritz | sg3 |
Hektor von Oberbergham | DK 22870 | Rößlhuber Christian | sg4 |
Ari von der Niederheide | DK 22934 | Dr. Muxeneder Benedikt | sg5 |
Ergebnis Zuchtschau OÖ – Taiskirchen im Innkreis – 07.04.2018 – Hündinnen | |||
Name des Hundes | DK Nummer | Name des Besitzers | Formwert |
Nelli II von Innviertel | DK 22938 | Auinger Walter | sg1 |
Olga von Wiedental | DK 22955 | Dr. Wolf Hermann | sg2 |
Hera von Oberbergham | DK 22871 | Würmer Michael | sg3 |
Jola von der Maurerleithen | DK 22835 | Rotschopf Christian | sg4 |
Fiona vom Herrensteig | DK 22915 | Gotthartsleitner Günter | sg5 |