KURZHAAR KLUB

Österreichischer

Die Rasse

Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Deutsch Kurzhaar.
Rasseportrait

Sie möchten einen Deutsch Kurzhaar?

Unsere Züchter stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Hier finden Sie unsere aktuell abzugebenden Welpen und Hunde.

Jagdhund

Wir bieten Ihnen die Prüfung Ihres Deutsch Kurzhaar als Jagdhund an. Näheres dazu erfahren Sie unter Prüfungswesen.

Aktuelle Beiträge

aus Aktuelles, Deckmeldungen und Welpenbörse

Erfolgreiche SEP und SPFS in Karlstetten

Am Samstag den 03.06.2023 fanden im Revier Karlstetten eine…

ÖKK trauert um Mf Werner Zillinger

Mf Werner Zillinger ist am 17. Mai 2023 im 81. Lebensjahr verstorben. Unser…

Zwinger vom Augustinhof– B-Wurf

 Am 26.03.2023 warf die Hündin Fiona vom…

Anlagenprüfung Scharten, 29. April 2023

Am 29. April fand die Anlagenprüfung im Revier Scharten bei…

Wurfmeldung – Zwinger vom Traminergut – C-Wurf

Am 14.04..2023 warf die Hündin Cocco vom Fundergut nach…

Wurfmeldung – Zwinger von Göttlesbrunnerhof M II-Wurf

Am  26.04..2023 warf die Hündin Isa von Göttlesbrunnerhof nach…

Wurfmeldung – Zwinger Löwen von Aspern – D-Wurf

Am 27.04..2023 warf die Hündin Asta Löwe von Aspern nach…

Wurfmeldung – Zwinger vom Meierhofgut – A-Wurf

Am 05.05.2023 warf die Hündin Frida von Harm-Fei nach dem…

Deckmeldung – Zwinger vom Hörzberger Schachl – X-Wurf

Am 29.04.2023 belegte der Rüde Basko vom Einhausnerhof die…

Deutsch Kurzhaar

Der „Zehnkämpfer“ unter den Jagdhunden

Den Deutsch Kurzhaar in seiner heutigen Form gibt es bereits seit weit über 100 Jahren. Bereits 1880 kam es zur Gründung des „Brauntigerklubs“, der sich jedoch 1881 in „Kurzhaar Berlin“ umwandelte.

Ursprünglich wurde er als reiner Vorstehhund aus Deutscher Bracke und Spanischem Pointer, unter Einkreuzung von englischem Pointerblut gezüchtet und ausschliesslich für die Vogel- und Netzjagd auf Rebhühner verwendet.

Durch den späteren Einsatz von Schusswaffen bei der Jagd, wurde er auch als Apporteur und Verlorenbringer immer mehr gefragt.

Vor etwa 120 Jahren wurde von deutschen und österreichischen Züchtern, unter der Federführung von Prinz Albrecht zu Solms-Braunsfeld, ein Leistungskatalog für die neue Rasse aufgrund der hohen Anforderungen im Jagdbetrieb erstellt.

Durch konsequente Auslesezucht bietet der Deutsch Kurzhaar heute ein harmonisches, edles Erscheinungsbild und gilt als Allrounder unter den Jagdhunden.

Wesenszüge des Deutsch Kurzhaar

  • Spurwille

  • weitreichende Nase

  • ausdrucksvolles, festes Vorstehen

  • planvolle, systematische Suche

  • Härte

  • Ausdauer

  • Verlorenbringen

  • Arbeit auf der Schweissfährte

  • Wesenstärke

  • Wasserpassion

  • Leichtführigkeit

  • Kinder- und Familienfreundlich

Alle genannten Eigenschaften kommen besonders bei Feldjagd auf Fasan, Hase und Rebhuhn, sowie bei der Wasser- und Waldjagd zum Tragen. Die überaus beeindruckende Nasenleistung bringt er auch auf der Schweissfährte beim Nachsuchen auf Reh, Hirsch und Schwarzwild. Abgerichtet als Totverbeller ruft er seinen Herrn oft nach kilometerlanger Riemenarbeit sicher zum Stück.

Sein kurzes und gut gefettetes Haarkleid trocknet schnell und Bedarf somit keiner besonderer Pflege. Nach Arbeiten im dichten Unterholz und Buschwerk muss das Fell nicht mühevoll von Kletten, Dornen und Unkräutern gesäubert werden, welches sich bei langhaarigen Jagdhunden dadurch leicht verfilzt und deshalb gesäubert werden muss.

Neben seinen Stärken als Jagdhund ist der Deutsch Kurzhaar auch überaus liebesbedürftig, anschmiegsam und Kinder-freundlich. Er kann auch in Wohnungen problemlos gehalten werden.

© 2020 Österr. Kurzhaar Klub | by FREIGEIST