Bringtreue Prüfung des Salzburger Jagdgebrauchshundeklub, Claudia Költringer

Bei schönstem Kaiserwetter fand am 14. April in Seekirchen Revier „Riedelwald“ die diesjährige Bringtreue Prüfung statt.

Von 9 gemeldeten Hunden verschiedenster Rassen konnten 9 Hunde durchgeprüft werden und alle 9 bestens vorbereiteten Hunde konnten die Prüfung bestehen.

Mit dabei waren auch 2 Deutsch Kurzhaar „von Innviertel“, die die Prüfung in absoluter Rekordzeit erledigten.

Herzliche Gratulation an Ingrid Gatterbauer mit  „Kira II von Innviertel“ und Isabella Strutz mit „Merlot II von Innviertel“.

https://www.jagdgebrauchshundeklub.at/

Aus der Reihe „Berühmte Kurzhaarfreunde!“

Heintje & Peter Alexander

Quelle: „Ich war Heintje“ , Jan Adrian Zwarteveen, Verlag Schwabe AG, 2017

Bringtreueprüfung in Hafnerbach/Prinzersdorf – 8. April 2018

Bei absolutem Kaiserwetter konnten Prüfungsleiter Karl Stöger Jun. und Vizepräsident Mf. Karl Gaschinger,
der sein Revier zur Verfügung stellte, elf Gespanne zur Bringtreueprüfung begrüßen. Das Richterkollegium
konnte durchwegs sehr gut vorbereitete Hunde bewerten die auf den Wildarten Fuchs, Marder, Hase und Fasan
ihre Freude an der Arbeit mit dem Führer und sauberes Finden und Bringen zeigten. (Neun der elf angetretenen
Hunde/Hundeführer konnten positiv bestehen) Teilweise in wirklich flotten Zeiten, wo das Stück aus den vorgegebenen 100
Schritt in unter einer Minute gefunden und apportiert wurde.

Wir danken allen angetretenen Hundeführern, den Richtern, allen Organisatoren und den Revierführern allen
voran Werner Gaschinger der die Prüfung den ganzen Tag kundig und tatkräftig  begleitete.

Alle Ergebnisse hier: BTR NÖ 2018 Hafnerbach

Generalversammlung 2018 – 14. April 2018 – TAGESORDNUNG

Generalversammlung 2018

14. April 2018 – 13:00

GH DANGL,  3386 Wimpassing an der Pielach, Dunkelsteiner Straße 7

TAGESORDNUNG

 

Weiterlesen

*** WICHTIGER HINWEIS – ANLAGENPRÜFUNG – ZUCHTSCHAU ***

Als Zuchtverein möchten wir eine Bitte an alle Mitglieder äußern, die dem gesamten
Präsidium wirklich am Herzen liegt. „BITTE BESUCHEN SIE MIT IHREN JUNGHUNDEN DIE 
ZUCHTSCHAU“. Wir haben das Ziel gute Hunde zu haben und dazu ist die Kenntnis aller
Junghunde sehr wichtig. Wer weiß vielleicht ist gerade Ihr Junghund der Champion von
morgen!

Für alle die auch eine Anlagenprüfung besuchen ist der Besuch der Zuchtschau besonders wichtig,
da bei der Anlagenprüfung ein Formwert benötigt wird!

Die Möglichkeit der sog. „Mängelfeststellung“ bei der Anlagenprüfung ist gegeben hat aber leider
sowohl für die Prüfungsleitung und Organisatoren als auch für den Führer und seinen Hund Nachteile.
Einerseits wird der Ablauf der Prüfung damit verzögert, die Richter und die anderen Gespanne müssen Wartezeiten
in Kauf nehmen. Andererseits ist eine Mängelfeststellung nur am Tag der Prüfung gültig. Dieser temporäre
Formwert muss bei jedem Prüfungsantritt erneuert werden.

Ausschreibung der 38. Schweißprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes

Ausschreibung der 38. Schweißprüfung
des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes

Die diesjährige Schweißsonderprüfung des ÖJGV für Jagdgebrauchshunde wird
am 06. Oktober 2018, in 5211 Lengau, Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Innviertler Jagdgebrauchshunde-Klub veranstaltet.

Weiterlesen

„Winter vorbei – Training los!“ ÖKK Hunde-Kurs „SÜD“ bei Ernst Riegler in Kottingbrunn

Als ideale Vorbereitung auf alle für diese Saison zu erwartenden Prüfungen bieten
erfahrene Hundeführer des ÖKK Kurse an. So wird wertvolles Wissen und Prüfungspraxis
schrittweise erlernt und weitergegeben. Das Training in der Gruppe ist sowohl für den
erfahrenen Hundeführer als auch für Erstlingsführer eine nicht zu ersetzende Chance
den Gehorsam zu festigen und den Hund auf Prüfungssituationen einzustellen.

Danke Ernstl für das Bild Deiner 2018er Gruppe!

 

„Das Glück gehört den Tüchtigen“ – Die Hundeführerkurse sind gestartet.

Wie man auf dem Bild sehen kann hatte die Teilnehmer von Mf Karl Gaschinger’s Kurs in Hafnerbach der Winter
ein wenig im Griff, doch was ein echter Hundeführer ist der kennt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung.

Jetzt wo, dann der Winter dem Frühling wirklich Platz machen wird, geht es richtig los!
Folgend dürfen wir nochmals auf alle Kurse hinweisen die unsere erfahrenen Kurzhaar-Führer anbieten.

Nützen Sie die Gelegenheit um sich selbst und Ihren Hund auf die kommende Prüfungssaison gut einzustellen.

Liebe Grüße

Michael Göls

HUNDEFÜHRERKURSE
Niederösterreich 25.02.2018 09:00 Uhr Mf. Karl Gaschinger, Handy:+43 (664) 35 85 342, Tel:+43 (2749) 22 71 Treffpunkt: GH Rausch, 3386 Hafnerbach, Pfaffing 14
Niederösterreich  bitte bei Kursleiter erfragen Mf. Josef Mechtler, Handy: +43(664) 340 44 39
Niederösterreich 23.02.2018 17:00 Ernst Riegler, Handy: +43 (664) 76 51 680, 2542 Kottingbrunn
Oberösterreich  bitte bei Kursleiter erfragen Mf. Josef Bohninger, Handy: +43 (664) 35 24 533
Oberösterreich Siegbert Eder, Handy: +43 (664) 24 31 771

Deutsch Kurzhaar auf der Hohen Jagd am Stand und bei der Präsentation des Salzburger Jagdgebrauchshundeklub

Präsentation von Jagdhunden durch den Salzburger Jagdgebrauchshundeklub