Seminar: „Nachsuche auf Schalenwild“
Das Seminar für alle Hundeführer, die ihren Hund erfolgreich auf Schweiß führen wollen!
WeiterlesenDas Seminar für alle Hundeführer, die ihren Hund erfolgreich auf Schweiß führen wollen!
WeiterlesenZiel der Ausbildung ist es, dem Hund das Jagen mit und für uns zu lernen. Wer bereits im Jugendalter des Hundes mit der Ausbildung beginnt, bekommt nicht nur einen brauchbaren Hund für die jagdliche Praxis, sondern hat natürlich auch Vorteile bei der Vorbereitung seines Hundes auf die Brauchbarkeitsprüfung oder auf die Prüfungen der Prüfungs- und Zuchtvereine.
WeiterlesenAm 28. Oktober 2023 fand in Tamasi/Ungarn eine Feld- und Wasserprüfung mit CACIT mit österreichischem Erfolg statt.
WeiterlesenAm 20. 10. 2023 fand unter der Leitung von Zuchtwart Mst. Peter Gaschinger die Zuchtankörung NÖ in Karlstetten statt.
WeiterlesenVon 14. – 15. Oktober 2023 fand die VGP unter der Prüfungsleitung von Mf. Eva Kopp in St. Margarethen an der Raab/Stmk. statt.
WeiterlesenAm 23. September 2023 fand die FWP unter der Prüfungsleitung von Mf. Eva Kopp in St. Margarethen an der Raab/Stmk. statt.
WeiterlesenVom 13. – 14. Oktober 2023 fand die VGP unter der Prüfungsleitung von Mf. Josef Bohninger in Eberschwang statt.
WeiterlesenDie DK Hündin Clea vom Einhausnerhof mit Führer Johann Edlmayr belegte bei der VGP des Welser Jagdhundeprüfungsvereins (WJPV) am 29. – 30. 9. 2023 den 1a Preis.
Weiterlesen