Clubsiegerzuchtschau – die Ergebnisliste
Am 11. Juni 2022 fand die Zuchtschau anlässlich des Jubiläums „130 Jahre Österreichischer Kurzhaarklub“ im Schloss Rohrau bei Kaiserwetter statt.
WeiterlesenAm 11. Juni 2022 fand die Zuchtschau anlässlich des Jubiläums „130 Jahre Österreichischer Kurzhaarklub“ im Schloss Rohrau bei Kaiserwetter statt.
WeiterlesenAusschreibung 44. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung
Vom 27. – 29. Oktober 2022
Insel Fehmarn /Schleswig-Holstein
Interessenten wenden sich bitte direkt an Karl Stöger unter Tel. +43 664 286 22 83 oder per Mail an stoegerkarl@gmx.at
WeiterlesenDie „Hohe Jagd & Fischerei“ wird diesen Sommer WÜD. Von 24.06. – 26.06.2022 findet im Gutshof Glanegg/Slbg, die neue Jagdmesse WÜD im Rahmen der „Die Hohe Jagd & Fischerei“statt.
Das neue Format „WÜD“ die wildeste Messe für die moderne Jagd, ist präzise, exklusiv und wird die Essenz der modernen Jagd zeigen. Im Fokus stehen das Anfassen, Testen und Erleben von Produkten. Weitere Infos zur Messe können hier nachgelesen werden.
Der ÖJGV wird dort mit einem Informationsstand vertreten sein und täglich eine rund 30-minütige Jagdhundevorführung organisieren.
WeiterlesenACHTUNG: Nennschluss bis 15. Mai verlängert – Anmeldungen noch möglich!
Die Veranstaltung findet am 11. Juni 2022 im Schloss Rohrau in 2471 Rohrau statt.Die Anmeldung zur Klubsiegerschau & Jubiläumszuchtschau mit CACA anlässlich des 130-jährigen Jubiläums des Österreichischen Kurzhaarklub ist noch bis 15. Mai 2022 möglich.
Ausstellungsleiter ist Zuchtwart Mst. Peter Gaschinger.
Geplanter Programmablauf:
08:30 – 09:45 Uhr Anmeldung der Aussteller
10:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung
10:10 Uhr Beginn des Richtens
14:00 Uhr Vorstellung der Gruppensieger mit CACA Vergabe
15:00 Uhr Festveranstaltung mit Preisverleihung
Nachstehend finden Sie die Klassendefinitionen:
Gem. FCI Ausstellungsreglement Art. 5a sind die in der Gruppeneinteilung der FCI (Nomenklatur) als Gebrauchshunderassen aufgeführten Rassen grundsätzlich für die Nennung in der Gebrauchshundeklasse zugelassen.
In Österreich wird das Gebrauchshundezertifikat direkt von der Rasse betreuenden Verbandskörperschaft, bzw. bei Rassen die vom ÖKV direkt betreut werden, vom ÖKV, bestätigt.
ACHTUNG: Alle Meldungen in der Gebrauchshundeklasse haben aus administrativen Gründen eine längere Vorlaufzeit, bitte dies zu berücksichtigen, wenn man die Meldung in dieser Klasse beabsichtigt.
KLUBSIEGER 2022:
Aus allen Klassen wird ein KLUBSIEGER 2022 bei den Hündinnen und bei den Rüden gekürt.
NENNFORMULAR:
Findet sich hier zum Download oder kann auch zugesendet werden.
Formwertrichter (sind bereits angefragt):
Rückfragen bitte an:
Zuchtwart Mst. Peter Gaschinger, peter@gaschinger.at, +43 (664) 35 85 344
Aktualisierung:
Die Anmeldung zur Klubsiegerschau & Jubiläumszuchtschau mit CACA anlässlich des 130-jährigen Jubiläums des Österreichischen Kurzhaarklub ist noch bis 15. Mai 2022 möglich.
Folgende Quartiere können wir allen Teilnehmern die eventuell schon am Vortag anreisen, oder auch einen Tag länger bleiben für einen Aufenthalt empfehlen:
WeiterlesenBei trüben aber regenfreiem Wetter fand am Samstag, den 23.4.2022 die Anlagenprüfung des ÖKK in der Steiermark in den Revieren Sommerberg, Mitterfladnitz, St Marein, Studenzen, Burgau und Heiligenkreuz statt.
WeiterlesenAlle Ergebnisse gibt es hier in Kürze: ………………………….
WeiterlesenFerme Jagdhunde sind aus einer weidgerechten Jagd nicht wegzudenken. Ihr Einsatz ist jedoch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden.
Daher lädt der NÖ Jagdverband am 29. April 2022 von 9:00 bis 16:15 Uhr im Schloss Hof (Bezirk Gänserndorf) erstmals zum Jagdhundegipfel, bei dem Expert:innen aus Österreich und Deutschland Spannungsfelder und mögliche Lösungen beleuchten, künftige Entwicklungen diskutieren und Aspekte einer modernen Jagdhundeführung erörtern.
WeiterlesenDas Formular zur Nennung zur CLUBSIEGER-ZUCHTSCHAU mit CACA anlässlich des Jubiläums „130 Jahre Österreichischen Kurzhaarklub“ ist ab sofort hier abrufbar.
Die Klubsiegerschau findet am 11.Juni 2022 im Schloss Rohrau statt, weitere Infos dazu sind hier nachzulesen.
Weiterlesen