Feld- Wasserprüfung Oberösterreich – Auerbach

Prüfungsleiter Johann Priemaier

Die oberösterreichische Feld- und Wasserprüfung des Österreichischen Kurzhaarklubs fand bei herrlichem Wetter, in Auerbach statt. Der gute Niederwildbestand ermöglichte es allen Gespannen, sich bei dieser ersten Leistungsprüfung der jungen Hunde zu präsentieren. Von den 16 angetretenen Hunden konnten 12 die Prüfung bestehen, einer außer Konkurrenz, ein weiterer legte die Wasserprüfung ab, ohne Feldarbeit.

Prüfungsleiter BJM Johann Priemaier bedankte sich herzlich bei den Jagdleitern der Reviere Auerbach und Kirchberg sowie bei den Revierführern für die Bereitstellung der hervorragenden Reviere. Ein besonderer Dank ging an die Richter und Hundeführer für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Die Siegerehrung wurde musikalisch von den Jagdhornbläsern begleitet und rundete die Veranstaltung feierlich ab.

Die Prüfung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die hohe Qualität der Hunde und die hervorragende Organisation des Österreichischen Kurzhaarklubs. Die Teilnehmer und Begleiter genossen den Tag im Feld und freuten sich über die gute Arbeit der Deutsch Kurzhaar. Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Austausch und zur Pflege der Gemeinschaft unter den Hundeführeren des ÖKK.

Zu den Ergebnissen geht es unter diesem LINK (bitte anklicken).

Kurzhaar Voran!


Michael Göls, 15.9.2024

ÖKK Nachrichten I/2024 online

Die aktuellen Kurzuhaarnachrichten finden Sie hier.

Berichtigung Ergebnisse Zuchtschau Hafnerbach

Leider hat sich in den Kurzhaar Nachrichten 1/24 ein Fehlerteufel eingeschlichen.

Weiterlesen

MF Karl Stöger – Gedenk-VGP mit CACIT

Vollgebrauchsprüfung in Karlstätten

Termin: 04./05.10.2024

Treffpunkt: Gasthof Lind, Wachaustraße 1, 3121 Karlstätten

Weiterlesen

ÖKK SEP und SPFS am 01.06.2024 in Karlstetten 

Am 01.06.2024 wurden unter der Prüfungsleitung von Mf Karl Stöger in Karlstetten die Schweißergänzungsprüfung (SEP) sowie die Schweißprüfung mit Fährtenschuh (SPFS) des ÖKK ausgerichtet. 

Weiterlesen

Ergebnisse AP St. Margarethen/Raab – Steiermark

Am Samstag den 4. Mai fand im Raum St. Margarethen an der Raab die Anlagenprüfung des Österreichischen Kurzhaarklub statt.

Weiterlesen

AP Prinzersdorf Ergebnisse

Am 04.05.2024 wurde die Anlagenprüfung in Prinzersdorf, bei guten Witterungsverhältnissen, mit mäßigem Westwind, ausgerichtet. Trotz der bereits teilweise hohen und noch vom nächtlichen Regen nassen Frucht, konnten Dank des hervorragenden Wildbesatzes in den jeweiligen Revieren, von 19 angetretenen Gespannen, 18 die Anlagenprüfung bravourös bestehen.

Wir bedanken uns besonders bei den Revierführern, Jagdleitern und -pächtern der Reviere: Pummersdorf, Gerersdorf, St. Margarethen, Haindorf, Markersdorf und Hausheim, die, Dank ihrer sehr guten Niederwildhege, es ermöglicht haben, dass alle Gespanne gleich mehrmals an Wild kamen.

Danke an alle Hundeführer, Leistungsrichter, Leistungsrichteranwärter und an unseren Prüfungsreferenten Mf Karl Stöger und Prüfungsreferent Stellvertreter Bernhard Seidl sowie an unseren Vizepräsident Mf Karl Gaschinger für die tatkräftige Unterstützung bei der gesamten Organisation der Prüfung.

Für die musikalische Umrahmung bei der Begrüßung aller Teilnehmer im Hof des GH Wegl in Prinzersdorf sorgte die Jagdhornbläsergruppe, auch hier ein herzliches Dankeschön dafür.

Die Ergebnisliste finden Sie hier.

AP Zistersdorf Ergebnisse

Die Anlagenprüfung im Raum Zistersdorf am 27. 4. 2024 konnte bei sehr guten Bedingungen durchgeführt werden.

Weiterlesen

Zuchtschau in St. Margarethen/Raab

Am 16.3. fand in St. Margarethen/Rabb im Gasthof Kochauf die Zuchtschau Steiermark statt.

Weiterlesen

137 österreichische Welpen aus 15 Würfen, das macht im Schnitt 9 Welpen pro Wurf.

Übersicht der Würfe aus dem Zuchtjahr 2023 ( (01.01.2023 – 31.12.2023)

Hier findet sich der Deckrüdeneinsatz 2023 und die Statistik zu den Würfen nach Rüden und Hündinnen sowie Farbschlägen.

Zu Tabelle und Grafik – Zuchtjahr 2023