Die Nennungen sind bitte ausschließlich an den Zuchtwart Peter Gaschinger zu übermitteln. Mail Adresse: peter@gaschinger.at
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2025/02/Steiermark.jpg310656Claudiahttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngClaudia2025-02-14 19:15:542025-02-14 19:20:54Zuchtschau in der Steiermark
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2025/02/achtung-wichtig.jpg383506Claudiahttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngClaudia2025-02-14 18:48:582025-02-15 22:30:37Anmeldung zur Zuchtschau
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2023/10/ASP3_2023.jpg639960Claudiahttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngClaudia2025-02-01 12:14:182025-02-01 12:15:34Interessentensuche für die Ausbildung als Kadaversuchhundeteam…
heute haben wir die Mitteilung vom Ableben von MF Alfred Schlögl erhalten und sind tief erschüttert. Unser aufrichtiges Beileid gilt allen Hinterbliebenen.
Alfred, Du hast große Spuren im ÖKK hinterlassen! DANKE
Wir wünschen all unseren Mitgliedern ein Weihnachtsfest voller schöner Momente, einen fröhlichen Jahresausklang und einen Guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025
Kurzhaar voran!
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachten.jpg10801920Claudiahttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngClaudia2024-12-13 09:14:542024-12-13 11:15:09Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Im Zuge des Festabends der 46. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung wurde unser Präsident KR Mf. Leopold Kovanda mit dem echten goldenen Ehrenzeichen des deutschen Kurzhaarverbandes ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wurde ihm von DK-Präsident Rudi Fisch überreicht.
Präsident Kovanda erhielt diese Auszeichnung als Zeichen des Dankes für die hervorragende Zusammenarbeit und den freundschaftlichen Austausch unter passionierten Hundeführern. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Schulterschluss für die Rasse haben maßgeblich zur Förderung und Unterstützung des Kurzhaarwesens beigetragen. Er wirkte hier in der Vergangenheit nicht nur in Österreich sondern als Vizepräsident des DK Weltverbandes für alle Mitglieder weltweit.
Über viele Jahre hinweg hat Präsident Kovanda durch seine Kompetenz, seine innovativen Ideen und seine tatkräftige Umsetzung das Vereinsleben bereichert und die Rasse Deutsch Kurzhaar maßgeblich geprägt. Er ist nicht nur ein Ideengeber und Gestalter, sondern auch ein treuer Freund aller DK-Klubs und hat für die Anliegen der Führer immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand.
Diese Ehrung wurde bisher erst zweimal nach Österreich verliehen, und zwar an Ehrenpräsident Mf. Dieter Kowarovsky der vor KR Kovanda 25 Jahre lang die Geschicke des ÖKK leitete und Ehrenzuchtwart Hans Ecker der ebenfalls seit Jahrzehnten im Kurzhaarwesen tätig ist, die Zucht in Österreich überwachte und maßgeblich prägte. Der gesamte Vorstand des ÖKK ist stolz und gratuliert Präsident Kovanda herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG_3832-scaled.jpg25601522Michael Gölshttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngMichael Göls2024-10-30 13:49:212024-11-03 20:44:42Deutscher Kurzhaar Klub ehrt ÖKK Präsident KR Mf. Leopold Kovanda.
Ing. Klaus Unterberger mit Gustav von der Antheringer Au wurde „Kleemann Sieger“ und als „Jüngster erfolgreicher Führer“ mit dem Sonderpreis des „Deutschen Jagdgebrauchshundeverbandes“ ausgezeichnet.
Zoran Kocic mit Ajax vom Steinbrunnerhof erreichte in der Formwertbeurteilung unter 49 Rüden das V4, leider konnte er die Prüfung nicht bestehen. Ein zweiter erfolgreicher Hund aus österreichischer Zucht geht ebenfalls auf seine Zuchtinitiativen zurück. Pako von der Markhveld nach Ondra vom Markhfeld und Skip II vom Entenpfuhler Forst (ein Rüde von Hr. Kocic) wurde V2 und damit unter allen Rüden besonders hervorgestrichen. Der Rüde wird aktuell von Andrija Blažević geführt und konnte in der schwierigen Disziplin „Stöbern ohne Ente“ ein 4h erreichen und wurde mit dem Prädikat KS bewertet!
„Die Kleemann“ ist sicher die prestigeträchtigste Kurzhaar-Prüfung der Welt.
Die Prüfung geht auf Dr. Paul Kleemann zurück, den Kurhaar Dr.“. Er war der Vorkämpfer der Dr. Kleemann Prüfung, Jürgen von Bernrath setzte seine Arbeit fort und entwickelte die Idee, bewährte Rüden im Paarhühnerfeld vorzustellen, um Züchtern die Möglichkeit zu geben, geeignete Paarungen zu besprechen. Die erste Dr. Kleemann Prüfung fand 1939 statt, seit 1953 wird auch Wasserarbeit geprüft.
Nur die besten der Besten!
Die Zulassungsbedingungen zielen auf Exzellenz, nur Hunde die man als „1. Preis Hunde“ bezeichnen könnte, können teilnehmen. Die Zulassungsbedingungen sind neben einem obligaten Eintrag im Zuchtbuch die folgenden:
Der Hund wird nur zugelassen, wenn er MINDESTENS auf einer auf den drei Prüfungen „Derby“ (Anlagenprüfung), „Solms“ (Feld- Wasserprüfung) und „AZP“ (Anlagenzuchtprüfung) mindestens zwei 1. Preise erzielt hat, wobei für jede Prüfung eine einmalige Wiederholung zulässig ist und das Derby allein nicht genügt, aber unverzichtbar ist.
Weiters eine eine Verbandsgebrauchsprüfung (Vollgebrauchsprüfung VGP) mit einem 1.Preis bestanden hat und einen Formwert von mindestens „SG“ in der Altersklasse erhalten hat. Schließlich runden Härtenachweis (JE) und eine Verlorenbringerprüfung oder eine Verbandsschweißprüfung das Anforderungsprofil ab.
ÖKK aktiv dabei
Der ÖKK war darüberhinaus mit vier Richtern vertreten. Präs. KR Mf. Leopold Kovanda richtete den Formwert der Hündinnen mit, Mf. Karl Stöger richtete im Formwert-Kollegium einer der Rüdengruppen, beide leiteten als Obmann auch jeweils eine Gruppe der Leistungsprüfung. Dort waren auch unsere Funktionärin Claudia Költringer und unser Sekretär Stv. Michael Göls als Mitrichter in jeweils einer Gruppe aktiv.
Bei der 46. „Kleemann“ die, vom Kurzharklub Nord West, im Norden Deutschlands in der Nähe von Oldenburg, ausgerichtet wurde waren 96 der 107 gemeldetetn Hunde angetreten und 50 konnten bestehen, das entspricht 52%.
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG_3756-scaled.jpg25601920Michael Gölshttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngMichael Göls2024-10-29 13:03:312024-11-03 20:42:3346. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung – Österreicher erfolgreich & aktiv dabei!