Der ÖKK bietet allen Vorstehhunde-Richtern den 2. Teil der Fortbildung betreffend der Neuerungen der seit 1.1.2023 gültigen und anzuwendenden Prüfungsordnung für Vorstehhunde in Zistersdorf an.
Die Inhalte dieser Schulung weiterzugeben und zu vermitteln, welche Neuerungen die PO aufweist, ist das Ziel.
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2023/02/Tiere-als-Menschen-Anthropomorphe-Hunde-Gemaelde-Schulklasse-1921.webp260400adminhttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngadmin2023-08-03 21:12:262023-09-03 19:17:31ÖKK – RICHTERSCHULUNG zur UMSETZUNG DER NEUEN ÖJGV-PRÜFUNGSORDNUNG für VORSTEHHUNDE – Zistersdorf
Die diesjährige Schweißsonderprüfung mit Fährtenschuh des ÖRC der VereineÖRC, ÖVMÜ, ÖDLK, ÖKK, ÖVfrV wird am 20. August 2023, in Felling / Hardegg vom ÖRC veranstaltet.
Der ÖKK bietet allen Vorstehhunde-Richtern den 2. Teil der Fortbildung betreffend der Neuerungen der seit 1.1.2023 gültigen und anzuwendenden Prüfungsordnung für Vorstehhunde in Inning an.
Die Inhalte dieser Schulung weiterzugeben und zu vermitteln, welche Neuerungen die PO aufweist, ist das Ziel.
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2023/02/Tiere-als-Menschen-Anthropomorphe-Hunde-Gemaelde-Schulklasse-1921.webp260400adminhttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngadmin2023-07-13 21:18:342023-09-11 21:13:58ÖKK – RICHTERSCHULUNG zur UMSETZUNG DER NEUEN ÖJGV-PRÜFUNGSORDNUNG für VORSTEHHUNDE – 2. TEIL in Inning
Die diesjährige Schweißsonderprüfung mit Fährtenschuh des ÖJGV für Jagdgebrauchshunde wird am 14. Oktober 2023, im Raum 9321 Kappel am Krappfeld/K in Zusammenarbeit mit dem Kärtner Jagdhundeprüfungswesen veranstaltet.
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2020/06/DN016730-1030x687-1.jpg528745adminhttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngadmin2023-07-03 21:30:212023-07-05 17:11:16Ausschreibung der 42. Schweißprüfung des Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verbandes
Am Samstag den 03.06.2023 fanden im Revier Karlstetten eine Schweißergänzungsprüfung (SEP) und im Revier Obritzberg eine Schweißsonderprüfuang mit Fährtenschuh (SPFS) statt.
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2023/06/SEFP_Karlstaetten2.jpg12001600adminhttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngadmin2023-06-08 14:13:452023-06-08 14:13:47Erfolgreiche SEP und SPFS in Karlstetten
Über 70 Gespanne waren bei den vom ÖKK ausgerichteten Anlagenprüfungen gemeldet. Bei dieser für einen Zuchtverein besonders wichtigen Prüfung werden die Anlagen der Junghunde ab 8 Monaten geprüft.
Maßgeblich für die Wertung sind:
> VORSTEHEN > SUCHE > NASE > GEHORSAM
Gemäß der neuen Prüfungsordnung für Vorstehhunde wird ein besonderes Augenmerk auf das Wesen gelegt und dieses unter anderem, in Bezug zu anderen Hunden und auch zu Menschen explizit beurteilt.
Die „Manieren im Feld“ finden bei der Beurteilung des Gehorsams, der Führigkeit und der Arbeitsfreude ihren Niederschlag und werden darüber hinaus mit Vermerken wie etwa „Laut beim Anblick von sichtigem Wild“ und dem „Wesen“ beurteilt.
Alle diese Informationen erlauben es dem Zuchtwart, seinen Blick auf die im Vorjahr gewölften Junghunde zu erweitern, die Zuchtziele immer mit dem aktuellen Status zu vergleichen und dementsprechen zu reagieren.
Die gesammelten Ergebnisse für Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich finden sich bei der Rubrik „PRÜFUNGSWESEN“ unter „ERGEBNISSE„
Wir danken Prüfungsreferent Mf. Karl Stöger und seinem Team sowie natürlich allen Revieren!
Kurzhaar Voran!
https://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2023/05/IMG-20230508-WA0022.jpg9551158Michael Gölshttps://deutsch-kurzhaar.at/wp-content/uploads/2022/11/Logo-130-Jahre-80x80-Kopfzeile.pngMichael Göls2023-05-08 11:15:242023-05-25 22:09:03Die Frühjahrsprüfungen des ÖKK waren ein voller Erfolg. Über 70 Hunde-FührerInnen stellten ihre Junghunde vor.