„Übung macht den Meisterführer!“

Noch ein wenig winterliche Temperaturen bei den bereits gestarteten Kursen von
Mf. Karl Gaschinger in Hafnerbach und Ernst Riegler in Kottingbrunn, doch was ein
echter Hundeführer ist der kennt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung.

Jetzt wo, dann der Winter dem Frühling wirklich Platz machen wird, geht es richtig los!
Folgend dürfen wir nochmals auf alle Kurse hinweisen die unsere erfahrenen Kurzhaar-Führer anbieten.

Nützen Sie die Gelegenheit um sich selbst und Ihren Hund auf die kommende Prüfungssaison gut einzustellen.

Liebe Grüße

Michael Göls

HUNDEFÜHRERKURSE      
Niederösterreich     Mf. Karl Gaschinger, Handy:+43 (664) 35 85 342,
Niederösterreich   Mf. Josef Mechtler, Handy: +43(664) 340 44 39
Niederösterreich     Ernst Riegler, Handy: +43 (664) 76 51 680, 2542
Oberösterreich   Mf. Josef Bohninger, Handy: +43 (664) 35 24 533
Oberösterreich     Siegbert Eder, Handy: +43 (664) 24 31 771

 

Mitarbeit bei der EURODOG – 15.000 Hunde, 250 Rassen, 50 Nationen – Der ÖKV sucht Helfer!

15.000 Rassehunde in Wels
Eurodog am 14., 15. u. 16. Juni 2019

Der österr. Kynologenverband ( ÖKV ) hat von der FCI, dem Welt-Dachverband aller Rassehunde-Verbände, den Zuschlag für die Abhaltung der “ Eurodog 2019″ mit dem Austragungsort Wels erhalten. Diese Großveranstaltung findet  3 Tage lang in allen 21 Hallen ( 65.000 m2 Indor ) des Welser Messegeländes statt.

Es sind alle internationalen FCI-Formwertrichter aus 28 Natioen eingeladen, welche die etwa 15.000 Hunde von 250 Rassen aus 50 Ländern bewerten werden.

Dies wäre eine einmalige Gelegenheit sich sowohl über den Stand der eigenen Rasse im internationalen Vergleich zu informieren, als auch den eigenen Hund dort vorzustellen.

Freitag 14. Juni wird unsere Rasse vom weltweit bekannten Allgemeinrichter Erwin Deutscher und Samstag d. 15.06. von Komm.Rat Erwin Angelbauer gerichtet werden. Unser Klubmitglied Mag. Dr. Otto Schimpf wird Rassen d. Gruppe 2 bewerten.

DAFÜR BRAUCHT DER ÖKV NOCH HELFER.

Gesucht sind Hundebegeisterte die an Kasse, bei der Information, im Ordnerdienst oder als Schriftführer oder Sonderleiter die Veranstaltung unterstützen wollen.

Bitte bei unseren Ausstellungsreferenten Karl Stöger Junior und Mf. Karl Kochmanowitsch melden.

Karl Stöger Jun.:                     +43 664 286 22 83 – stoegerkarl@gmx.at
Mf. Karl Kochmanowitsch:      +43 676 820 850 820 – karl.kochmanowitsch@aon.at

Einsendeschluss verlängert – ÖKK – HEKA Hundeführer-Gewinnspiel

ÖKK – HEKA Hundeführer-Gewinnspiel
für alle Mitglieder des ÖKK!
Gewinnfrage: „In welchem Jahr wurde der Österreichische Kurzhaar Klub gegründet?“
Wir verlosen unter allen Einsendern drei hochwertige HEKA Produkte.
1. Preis 1 HEKA Rucksack aus reinem Loden mit Lederboden
2. Preis 1 HEKA Schießsack Auflage „X-Large“ mit X-Spannung
3. Preis 1 HEKA Schießsack Auflage „Large“ mit X-Spannung
Bitte Postkarte mit Absender oder E-Mail an:
Michael Göls, Penzingerstraße 65/7, A-1140 Wien, Email: michael.goels@havasmedia.com
Einsendeschluss 03.03.2019, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per
Ziehung auf der Generalversammlung 2019 ermittelt. Dort werden den gezogenen und
anwesenden Gewinnern auch ihre Preise überreicht.
Viel Glück!

 

 

 

Weidwerk – Titelseiten Wettbewerb – Jetzt abstimmen

Das Weidwerk sucht das beste Titelbild 2018.
Wir sagen „Der Dezember ist schon ganz gut gelungen“

Bitte stimmen Sie selbst ab. Hier der Link zur Abstimmung.

https://www.weidwerk.at/titelbildwettbewerb

Liebe Grüße

Das Team vom ÖKK

Seminar „Nachsuche auf Schalenwild“

Seminar
„Nachsuche auf Schalenwild“
für Hundeführer, die ihren Hund auf Schweiß führen wollen

 

Referent:         MF Ing. Leopold Staudigl,  NÖ Bereichshundeführer

 

Inhalt:                –  Einarbeitung und Vorbereitung des Hundes für Schweißprüfungen und für die praktische Schweißarbeit

                           –  Grundsätze und Probleme bei Nachsuchen

                           –  Ausrüstung für die Schweißarbeit

                           –  Praktische Lehrvorführung im Revier

 

Termin:             Freitag,        14. Juni 2019,     14:00 bis 19:00 Uhr

                          Samstag,    15. Juni 2019,      08:00 bis 15:00 Uhr

 

Ort:                     Auersthal, NÖ, Gasthof Sommer (Übernachtung möglich)

 

Kosten:            80,- Euro incl. Seminarunterlagen und Buffet am Freitag Abend

 

Anmeldung:     –  Auskünfte bei Leopold Staudigl unter Tel. 02574/8250
–  Anmeldungsunterlagen werden interessierten Hundeführern zugeschickt
                            –  begrenzte Teilnehmerzahl      

Schweiß-Ergänzungsprüfung Ottenthal – 14. Dezember 2018

Unter der Leitung von PL MF. JOSEF SCHODL veranstaltete der Österreichische Kurzhaar Klub noch im Dezember eine Schweiß-Ergänzungsprüfung.

12 Hunde stellten sich dem Prüfer Kollegium und konnten diese für den „Revierhund“ nach NÖ-Landesjagdgesetz notwendige Prüfung positiv absolvieren. Dieses verpflichtet
den Jagdausübungsberechtigten zur Haltung von Jagdhunden mit Herkunftsnachweis, sowie den für seine notwendigen Leistungsnachweisen zur „Gebrauchsfähigkeit“.

Ergebisse finden Sie hier: ERGEBNISSE SEP Ottenthal

Mehr Informationen zum „Revierhund“ in NÖ  finden Sie hier:
http://www.noeljv.at/fachbereiche-projekte/hundewesen/revierhund

Wir gratulieren den erfolgreichen Hundeführern und bedanken und bei allen Mitwirkenden für Revier und Organisation.

Kurzhaar voran!

Internationale Kurzhaarprüfung – IKP 2019

Die 29. Internationale Kurzhaarprüfung (IKP) findet vom 10.10. – 12.10.2019 in Osterhofen statt.

Standquartier und Prüfungsbüro: Erlebnisgastronomie Angerpoint Donaucenter GmbH
Donau-Gewerbepark 24, 94486 Osterhofen

http://www.dkniederbayern.de/ikp-2019.html

Der ÖKK hat für seine Mitglieder Zimmer reserviert und bittet um rechtzeitige
Bekanntgabe bei Bedarf.

 

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch

Der ÖKK wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern
ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und Gesundheit und
Glück im neuen Jahr.

Kurzhaar voran!

Basko von der Zista - Staudigl L.

Schweiß-Ergänzungsprüfung Modsiedl

Unter der reibungslosen Organisation von Prüfungsleiter Landesjägermeister Stv. ÖkR Albin Haidl absolvierten sieben Hundeführerinnen und Hundeführer mit Ihren Deutsch-Kurzhaar diese interessante Prüfung und sind damit am besten Weg zum Revierhund.

Wir danken allen Mitwirkenden und gratulieren herzlich!

SEP MODSIEDL Ergebnisse

Michaela Mannie gewinnt mit Duro von der Antheringer Au die VGP des Salzburger Jagdgebrauchshundeklubs

Salzburger Jagdgebrauchshundeklub
VGP 12.- 13.10.2018 Gilgenberg 

Die Prüfungssaison 2018 neigt sich dem Ende zu und auch bei der letzten VGP der Prüfungsvereine
war die Rasse der Deutsch Kurzhaar wieder gut und erfolgreich vertreten.

Prüfungsleiter Harald Holzner und sein Team organisierten die diesjährige VGP in Gilgenberg Oberösterreich.
Den Prüfungsteilnehmer und Prüfungsteilnehmerinnen wurden auf Grund der hervorragenden Organisation
nicht nur eine entspannte Atmosphäre geboten, sondern wurde auch von den Revierführern in schöne und
wildreiche Reviere geführt.

Von den 11 angetretenen Hunden konnten 8 die Prüfung bestehen, davon 6 im 1. Preis. Prüfungsleiter
Harald Holzner erwähnte bei der Preisverleihung die hohe Qualität der vorgestellten Hunde.

2 der angetretenen Hunde haben mit dieser Prüfung die Erfordernisse für den Österreichsieger erfüllt.
Wir gratulieren dazu ganz herzlich der Prüfungssiegerin Michaela Mannie mit dem DK-Rüden
„Duro von der Antheringer Au“ und Ferdinand Mahlknecht mit dem DL-Rüden „Conan vom
Lamprechtshausener Langhaar“.

Duro von der Antheringer Au  420 P Ia Preis   E+F: Michaela Mannie
Merlot II von Innviertel             412 P Ic Preis   E+F: Isabella Strutz
Deik von Zettlau                      394 P Ie Preis   E+F: Andreas Schlögl

ERGEBNISLISTE VGP des Szbg. Jagdgebrauchshundeklubs

https://www.jagdgebrauchshundeklub.at/